Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
HALLO
Die neue drahtlose Wärmebildkamera für Smartphones testo 860i ist mit ihrer einfachen Bedienung und Anzeige in der testo Smart App optimal für schnelle Spot Checks in SHK-Handwerk, Instandhaltung, Gebäuden und vielen weiteren Anwendungen geeignet.
testo 860i ermöglicht die einfache und schnelle Ermittlung von Delta T (Differenztemperatur) im Wärmebild durch anwendungsspezifische Messfunktionen: DeltaHeat zur schnellen Ermittlung der Spreizung von Vor- und Rücklauftemperatur an Heizkörpern, DeltaCool zur schnellen Bestimmung der Differenztemperatur an Kälte- und Klimaanlagen. Außerdem hilft die Funktion Feuchtemodus bei der Beurteilung von Schimmelgefahr in Innenräumen. In der Instandhaltung zeigt die Messfunktion Thermografie schnell und einfach Hotspots und Delta T.
Die Bedienung von testo 860i, die Anzeige des Wärmebildes und der Differenztemperatur sowie die Dokumentation erfolgt mit der testo Smart App – einfach, schnell und smart. testo 860i lässt sich flexibel verwenden, entweder per Einhandbedienung direkt befestigt am Smartphone/Tablet oder separat. Darüber hinaus machen hohe Alltagstauglichkeit, Robustheit und der wiederaufladbare LI-Akku mit langer Einsatzzeit testo 860i zum zuverlässigen Begleiter.
Technische Daten:
Betriebstemperatur: -10 …+50 °C
Batterietyp: Fest verbauter Lithium-Ionen-Akku (USB-C)
Standzeit: 2 Stunden
Ladedauer: Ca. 90 Minuten
Schutzart des Gehäuses: IP54
Sturzfestigkeittest: 1,5 m
Gewicht: 195 g
Abmessungen: 165 x 45 x 38 mm
Mobilgerätbefestigung: Clip-Spanne: min. 120 mm, max. 170 mm und Gerätetiefe bis max. 12 mm
Stativgewinde: ¼“ UNC-Gewinde
Bildleistung Infrarot
Infrarotauflösung: 256 x 192 Pixel
Thermische Empfindlichkeit (NETD): 50 mK
Sichtfeld (VFOV/HFOV)/ min. Fokusentfernung: 48° x 36° / 0,3 m
Geometrische Auflösung (IFOV): 3,3 mrad
Bildwiederholfrequenz: 9 Hz
Fokus: Fix
Spektralbereich: 8 ... 14 µm
Bildleistung visuell: 640 x 480 Pixel / 0,4 m
Messbereich: -20 ... +350 °C
Genauigkeit: ±3 °C / ±3 %
Einstellung Emissionsgrad / reflektierte Temperatur: 0,01 ... 1 / manuell (über testo Smart App)
Messfunktionen (in der testo Smart App): Hot-/Cold-Spot, Delta T, bis zu 10 wählbare Einzelmesspunkte, Bereichsmessung (Min-Max on area)
Anwendungsspezifische Messfunktionen: DeltaHeat, DeltaCool, Feuchtemodus
Feuchte-Modus – manuell: Ja
Feuchtemessung mit Feuchte-Messgerät: Automatische Messwertübertragung der optionalen Thermo-Hygrometer testo 605i oder testo 625 über Bluetooth an die testo Smart App
Elektro-Modus – manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder Leistung
Elektrische Messung mit Stromzange: Automatische Messwertübertragung der optionalen Stromzange testo 770-3 über Bluetooth an die testo Smart App
Bilddarstellung (in der testo Smart App): Anzeigemöglichkeiten: IR-Bild, Echtbild (Überlagerung in IRSoft möglich)
Vollbildmodus: Ja
Farbpaletten: Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt-Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, Feuchtepalette
Digitaler Zoom: Ja
Lieferumfang:
- testo 860i - Drahtlose Wärmebildkamera für Smartphones
- Tasche für sicheren Transport
- USB-C Kabel
Hersteller-Nr. | 0563 0860 |
---|---|
Typ | testo 860i |